Unsere Hilfe ist eine Stimme gegen die Ungerechtigkeit auf der Welt, der viele Menschen ausgesetzt sind
Unsere Stimme ist ein Zeugnis unseres Glaubens und Multiplikator für Gottes Heilsbotschaft in der Welt
#Zeichensetzen: Machen ist wie wollen - nur krasser!
Das mennonitische Hilfswerk wurde 100 Jahre alt – Das haben wir gemeinsam gefeiert. Berichte darüber finden sich in der Brücke 4/22 .
Hilfe für Notleidende im Erdbebengebiet
Das Mennonitische Hilfswerk (MH) und das Mennonite Central Committee (MCC) sind gemeinsam aktiv, um den Menschen im Erdbebengebiet zu helfen. Die Bilder von zerstörten Gebäuden und obdachlosen Menschen machen betroffen. Der Schwerpunkt liegt derzeit auf...
EMRO sagt 100.000 EURO für Winteraktion in der Ukraine zu
Auf dem diesjährigen Treffen von EMRO (European Mennonite Relief Organisationen), haben die beteiligten Hilfswerke beschlossen, 100.000 € für Öfen, Generatoren, Plastikfolie und Heizmaterial in der Ukraine zur Verfügung zu stellen. Diese Entscheidung fiel bei dem...
Von Bienen und Honig in Ghana
In Ghana unterstützen wir weiterhin den Aufbau von Spar- und Darlehensgruppen (Village Saving and Loan Gruppen, kurz: VSL-Gruppen) in der nördlichen Volta-Region. Diese haben wir im Jahr 2011 mit der Mennoniten Gemeinde Nkwanta begonnen. Durch die Gemeinde wurde das...
Neues aus dem Kinderheim „Samualito“
In Bolivien unterstützen wir im Kinderheim „Samualito“ in der Nähe der der Stadt La Paz 11 Patenschaften. Das Kinderheim musste, während der Covid-19 Pandemie auf Anweisung der Regierung geschlossen werden. Der Grund hierfür war, dass die Regierung die zugsagten...
Projekte in Äthiopien
In Zusammenarbeit mit HSHSDA laufen im Moment (Stand 2022) folgende Projekte: Youth Project Unser Youth Project (Jugendprojekt) in Äthiopien wurde 2018 entwickelt, um junge Erwachsene auf dem Weg in eine eigenständige Erwerbstätigkeit zu...
Hilfe in Rumänien
Bericht Rumänien 2022 Seit 2021 unterstützt das Mennonitische Hilfswerk ein Projekt in Rumänien, welches sich mit den Themen Prostitution und Menschenhandel befasst. Rumänien ist diesbezüglich eines der am meisten betroffenen EU-Länder. Laut dem TIP-Report...
Was wir tun
Wir tun unsere Arbeit “Im Namen Jesu Christi”. Jesus Christus hat durch sein Leben und Wirken das Heil Gottes gebracht und Menschen in seine Nachfolge gerufen. Wie er Bedürftigen gedient und sich gegen Ungerechtigkeit gewandt hat, wollen wir das uns Mögliche tun und Menschen das Heil Gottes weitersagen.
Das Mennonitische Hilfswerk versteht sich als diakonischer Teil des Dienstes der Gemeinde Gottes an der Welt, den wir als Einheit von Verkündigung, tätiger Nächstenliebe und Einsatz für Frieden und Versöhnung sehen
Vernetzt
Das Mennonitische Hilfswerk arbeitet im Rahmen der “Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland” (AMG) und ist seinen Mitgliedsgemeinden und den Spenderinnen und Spendern verantwortlich. Es möchte, so immer möglich, mit den anderen Werken der Mennoniten in Deutschland (Mission, Friedensdienst, Freiwilligeneinsätze) und insbesondere mit dem Mennonitischen Zentralkomitee in Nordamerika (MCC) zusammenarbeiten.
Im Auftrag Jesu
Dreimal im Jahr berichten wir in der Zeitschrift „Im Auftrag Jesu“ aus unserer Arbeit, von aktuellen Projekten und Themen. Das Heft ist Teil der täuferisch-mennonitischen Gemeindezeitschrift „Die Brücke“. Der Hilfswerk-Teil des letzten IAJ kann hier heruntergeladen werden.
Kontakt aufnehmen! Mithelfen!
Das Mennonitische Hilfswerk ist auf Unterstützung von Gemeinden und Einzelpersonen angewiesen. Wir informieren gerne über aktuelle Projekte und laufendes Engagement.